Mediation
Sie haben einen Konflikt, beruflich oder privat, und Sie möchten ihn fair für alle Beteiligten lösen?
Das strukturierte Verfahren der Mediation bietet einen effektiven Rahmen für alle, die in bestimmten Bereichen des Lebens auf einander angewiesen sind, weiterhin zusammen arbeiten und leben möchten oder müssen.
Konfliktberatung
Welche Möglichkeiten neben der Mediation gibt es bei verhärteten Konflikten? Welchen Weg wollen Sie nehmen?
Einem Konflikt nicht auszuweichen, ist meist der richtige Weg. Sobald wir uns einem Konfliktgeschehen stellen und uns seiner annehmen, sind wir überhaupt erst in der Lage, am Ende tragfähige Lösungen hierfür zu finden. Nicht immer ist ein Mediationsverfahren gefragt. Welches Vorgehen für Sie das richtige ist, klären wir in einem persönlichen Gespräch.
Konfliktprävention
Was ist eine "gesunde Streitkultur"? Ab wann beginnt sich Streit zu einem ernst zunehmenden Konflikt zu entwickeln? Ist es dann schon zu spät?
In Einzelgesprächen oder im Team schauen wir auf das mögliche Konfliktpotential in Ihrem beruflichen oder privaten Umfeld. Sie lernen, erste Anzeichen wahrzunehmen, sich bewußt damit auseinanderzusetzen und einen Umgang damit zu finden, bevor sich die Situation in einen ernsthaften Konflikt verfestigen kann. Präventionsübungen fördern ein entspanntes und rücksichtsvolles Miteinander und ein wohlwollendes Verhalten sich selbst gegenüber.
Pflegschaften
Verfahrensbeistand
Umgangsbegleitung
Ich kann vom Familiengericht dann bestellt werden, wenn Teilbereiche der elterlichen Sorge für einen Minderjährigen auf eine andere Person (Ergänzungspfleger) übertragen werden sollen. Ebenso bin ich als Umgangspflegerin tätig. Hier beauftragt entweder das Familiengericht oder das Jugendamt.
Einen Verfahrensbeistand kann das Familiengericht bei gerichtlichen Auseinandersetzungen über das Umgangs- oder Sorgerecht dem Kind zur Seite stellen. Als sog. “Anwalt des Kindes” vertrete ich die Interessen des Kindes vor dem Familiengericht. Dabei sind der Kindeswille und das Kindeswohl zu berücksichtigen.
Als Umgangsbegleiterin unterstütze ich Kinder und Jugendliche in der Förderung des Kontakts zu ihren Bezugspersonen, wenn dieser Kontakt aus bestimmten Gründen unterbrochen wurde oder nicht zustande kam. Entweder Jugendamt oder Familiengericht können mich beauftragen.

Über mich
Mein Hauptanliegen ist es, meine Klienten richtig zu verstehen. Das heißt für mich: versuchen zu erfassen, was Sie wirklich 'meinen' und wollen und was das Anliegen Ihres Gegenübers ist. Streiten ist menschlich - wo Individuen aufeinander treffen, findet ein Austausch, ein sich Auseinandersetzen mit dem Gegenüber statt, es können jederzeit Konflikte entstehen. Sie gehören zu unserem täglichen Leben wie Liebe, Luft und Wasser. Nicht immer gelingt es einem, einen Konflikt mit sich selbst oder mit weiteren Betroffenen zu klären.
Ich ermutige und unterstütze Sie, Klarheit zu finden und Klarheit zu schaffen im Umgang mit Ihrem Konflikt. Diese Klarheit ermöglicht es Ihnen unter meiner Moderation, eine für Sie passende Vorgehensweise zu finden, um den Konflikt am Ende beizulegen.
***
Meine Lebenseinstellung ist es, auf Menschen aller Altersstufen und verschiedener sozialer und kultureller Herkunft positiv und unvoreingenommen zuzugehen. Diese Haltung ist für mich Grundvoraussetzung dafür, meine Tätigkeit als Mediatorin und als Beauftragte von Familiengerichten professionell auszuüben.
Meinen Erfahrungsschatz verdanke ich nicht zuletzt der Beschäftigung als MFA in verschiedenen Arztpraxen und meinem Wirken in anderen sozialen Einrichtungen von Jugend an.
Ein Ausschnitt aus meiner beruflichen Laufbahn:
Zertifizierte Mediatorin nach dem Mediatorengesetz (Ausbildung nach BMWA), regelmäßige Fort-und Weiterbildung, Supervision
Pflegschaften im Auftrag von Familiengerichten
Verfahrensbeistand ( Familiengericht)
Umgangsbegleitungen (Familiengericht, Jugendamt)
u.a. 20 Jahre Praxismanagement und Teamführung in einer großen Facharztpraxis in München (ausgebildete MFA)
Kontakt
Zur Klärung Ihrer Anfrage biete ich Ihnen jederzeit kurzfristig einen Termin an. Dann sehen wir, ob Ihr Anliegen bei mir in guten Händen ist und besprechen Zeit- und Kostenrahmen.
Stefanie Blum Mediation
+49(0)176-721 627 06 kontakt@blum-mediation.de
Praxis:
Lerchenweg 15
82538 Geretsried
